Alpenzoo C.A.R.E.

Die neue mobile Applikation des Alpenzoo Innsbruck-Tirol

Der Alpenzoo hat jetzt seine eigene mobile App, die Alpenzoo C.A.R.E. App, verfügbar im Appstore (iOS) und im Playstore (Android) mit der Sprachauswahl Deutsch und Englisch. Die App wurde in Zusammenarbeit mit der Agentur ARTFABRIK umgesetzt.

 

Die zentralen Themen des Zoos Conservation, Awareness, Research und Education werden in eigenen Artikeln behandelt. Der Alpenzoo verschreibt sich dem Artenschutz und der Erhaltung der Vielfalt in der alpinen Tierwelt.

Durch Missionen können BesucherInnen den Zoo spielerisch erkunden. Neben den C.A.R.E. Themen geht es etwa darum, Frösche zu retten, Schildkröten in Sicherheit zu bringen oder Tierbekleidungen richtig zuzuordnen. Über eine Werkzeugleiste im Menü sindalle zentralen Funktionen der App abrufbar.

Ausgewählte Tiere sind mit einem Steckbrief in der App abgebildet – inklusive Video, falls sich einer der Bewohner einmal verstecken sollte. Gehegeschilder mit Illustrationen der Tiere, die wie QR Codes gescannt werden, führen zum passenden Steckbrief. Eine 3D-Zoo-Karte hilft bei der Orientierung und zeigt, wo sich Tiere, Infrastruktur und Lebensräume befinden.

 

„Die App soll unseren Besuchern und dabei ganz besonders jungen Leuten zeigen, wie viel Gutes jeder von uns für die Umwelt tun kann. Dazu erfährt man viele spannende Dinge über die Tiere im Alpenzoo. Wir freuen uns sehr, endlich C.A.R.E präsentieren zu dürfen, da man eine App wie diese von einem Zoo noch nicht gesehen hat“, freut sich Zoodirektor Dr. André Stadler.

 

Die App ist ab sofort im Appstore und Google Playstore erhältlich.

Mehr Neuigkeiten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *