Three in a row - zum dritten Mal hintereinander Zwillinge bei den Elchen im Alpenzoo geboren
Nach den Wildschweinen, Gämsen und dem Nachwuchs am Bauernhof gab es jetzt auch bei den Elchen Nachwuchs. Zwei kleine Elchbabys sind seit kurzem im Elchgehege für die Alpenzoo Besucher zu sehen.
„Vor zwei Jahren hatten wir das Glück zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder kleine Elche im Alpenzoo zu haben. Seitdem hat unser Weibchen jedes Jahr erfolgreich Zwillinge bekommen und aufgezogen. Elche gelten als heikle Pfleglinge, deswegen sind diese Kälber auch jedes Jahr wieder etwas ganz Besonderes für uns.“, betont Dr. André Stadler.
Der Elch ist der größte heute vorkommende Hirsch auf der Welt und sein Lebensraum erstreckt sich über Eurasien und Nordamerika. Den weiblichen Elch nennt man Elchin oder Elchkuh, der männliche wird Elchhirsch oder auch „Schaufler“ genannt. Für die Jungtiere verwendet man den Begriff (Elch-)Kälber.
Mehr Neuigkeiten
Fuchs- und Dachsanlage im Alpenzoo feierlich eröffnet
Fuchs- und Dachsanlage im Alpenzoo feierlich eröffnet Am gestrigen Donnerstag
34. Europameisterschaft der Zoofußballmannschaften fand in Innsbruck statt
34. Europameisterschaft der Zoofußballmannschaften fand in Innsbruck statt Am 17.
Three in a row – zum dritten Mal hintereinander Zwillinge bei den Elchen im Alpenzoo geboren
Three in a row – zum dritten Mal hintereinander Zwillinge
Innsbrucker Bartgeier erfolgreich ausgewildert
Innsbrucker Bartgeier erfolgreich ausgewildert Der Alpenzoo feiert eine erfolgreiche Bartgeierauswilderung.